Das Ausbildungsteam stellt sich vor
Engin ist Reinkarnationstherapeut seit 2006. Er war über 12 Jahre Schüler und Mitarbeiter bei Mathias Wendel. Mathias hat im Wesentlichen die Reinkarnationstherapie entwickelt.
Engin leitet heute die Schule für Reinkarnationstherapie in Frankfurt am Main.
Julia, ist die Frau an der Seite von Engin, sie ist Reinkarnationstherapeutin und wurde 2009 ebenfalls von Mathias und Gabriela Wendel ausgebildet.
Gemeinsam mit Engin leitet sie die Schule für Reinkarnationstherapeuten.
Jeder angehende Therapeut beginnt zunächst damit seine eigenen Themen kennenzulernen und zu bearbeiten. Die vierwöchige Eigentherapie bildet den Grundstock der Ausbildung. Die Ausbildung gliedert sich inhaltlich nahtlos an die Eigentherapie an und verteilt sich auf 4x jeweils eine Woche auf ein Jahr verteilt (meist November/Februar/Mai/Juli). Zwischen den Wochen haben Sie Zeit, die Inhalte zu vertiefen. Ihre Ausbildungsunterlagen erhalten Sie auf Anfrage per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nutzen Sie die fundierte Ausbildung von erfahrenen Therapeuten. Es lohnt sich zu einem erfahrenen Therapeuten zu gehen, der regelmäßig und täglich therapiert. Natürlich gibt es auch Therapeuten vor Ort, aber kaum jemanden der so viel Therapieerfahrungen besitzt wie wir. Lieber geben Sie Ihr Geld für einen kompetenten Therapeuten aus, auch wenn er weiter weg ist, als einem Lehrling mit wenigen Erfahrungen.
|
Engin Iktir Stiftstr. 2 60313 Frankfurt am Main
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 (0)69 958 64 828 |
Ausbildungsleiter, Reinkarnationstherapie |
|
Julia Povel Stiftstr. 2 60313 Frankfurt am Main
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 (0)69 958 62 018 |
Reinkarnationstherapie, mediale Arbeit, Astrologie |
|
Engin Iktir & Julia Povel Stiftstr. 2 60313 Frankfurt am Main |
Seminare, Kurse, TherapeutenAusbildung |
Für weitere Fragen erreichen Sie uns telefonisch zu den Bürozeiten von 12h bis 19h
unter der Rufnummer 069 958 64 8282 oder schreiben uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.